José María Aznar Lopez

spanischer Jurist und Politiker; PP; Mitglied des Vorstands der von Rupert Murdoch gegründeten News Corp (NC) ab 2006; Ministerpräsident 1996-2004

* 25. Februar 1953 Madrid

Herkunft

José María Aznar Lopez wurde am 25. Febr. 1953 in Madrid geboren. Sein Großvater war der Journalist Manuel Aznar, der als Botschafter von General Franco und langjähriger Leiter des franquistischen Staatsradios bekannt wurde. A. wuchs als drittes Kind einer bürgerlichen Familie in Casado, am Stadtrand von Madrid auf.

Ausbildung

A. absolvierte an der Madrider Universidad Complutense ein Jurastudium.

Wirken

Die Berufslaufbahn begann A. als Finanzinspektor. Früh auch parteipolitisch aktiv, engagierte er sich in der rechtskonservativen Alianza Popular (AP). 1979 wurde er Generalsekretär der AP von Logroño und fungierte 1982-1987 als Generalsekretär der Gesamtpartei. Ab 1986 war er auch Präsident der AP von Kastilien-León und 1982-1987 Abgeordneter für Avila. 1987 wurde er Regierungschef der autonomen Provinz Kastilien-León (bis Sep. 1989).

1989 avancierte A. zum Vizepräsidenten des Partido Popular (PP). Diese Nachfolgepartei der AP hatte Manuel Fraga Iribarne gegründet, der Ex-Minister der Franco-Zeit und Ministerpräsident der Region Galicien. Hinter der Parteineugründung steckte die Absicht, die einseitig rechtslastige Orientierung der AP zu Gunsten von gemäßigteren konservativen Positionen aufzugeben. In diesen Zusammenhang passte auch die Kandidatur A.s ...